Unabhängig davon, ob Sie schon in einer Beziehung sind oder ob Sie erst Ihre zweite Hälfte suchen, ist es gut ein bisschen darüber zu wissen, was eine dauerhafte Beziehung unterscheidet. Heute werden wir darüber sprechen, welche Lebensgewohnheiten am besten passende Paare charakterisieren und was sollte man machen , um die unnötige Streiten in der Beziehung zu vermeiden. Lesen Sie bitte unseren kleinen Ratgeber und prüfen, was Sie machen sollen, um in der Beziehung glücklich zu sein.
Was soll man machen, um in der Beziehung glücklich zu sein?
Schaffung von einer dauerhaften Beziehung ist trotz allen Anscheins eine harte Arbeit. Es gibt aber ein paar Verhaltensregeln, die dabei auf jeden Fall helfen. Und dem äußeren Anschein zum Trotz ist es nicht so schwer diese Regeln ins Leben zu rufen.
1. Streite? Ja, aber vernünftig
Der Streit geschieht praktisch in jeder Beziehung. Wichtig ist aber, wenn der Streit schon auftaucht, die Sache ohne den unnötigen und lauten Krach lösen zu können. Es ist besser, ein Gespräch mit der zweiten Person zu führen und sich bemühen einen Kompromiss zu schließen. Mit Schreien und Beschimpfungen erreicht man in der Regel einen ganz umgekehrten Effekt als geplant. Es lohnt sich deshalb, die Gespräche über Ansichtsunterschiede häufiger zu führen, um die negativen Gefühle und die unnötigen Streite zu vermeiden.
2. Gefühle zeigen nicht nur zu Hause
Laut der Forschung an der Universität in Michigan war ein häufiger Grund für die Trennung das, dass die Paare sich die Gefühle selten gezeigt haben. Es geht hier nicht um die riesigen Blumensträuße oder die Gondelfahrten, sondern um tägliche, kleine Geste, wie zum Beispiel die Hände halten. Eben solche einfache Handlungen, die am häufigsten passieren sollten (am besten täglich!), können einen sehr positiven Einfluss auf unsere Beziehung haben.
3. Die gegenseitige Unterstützung
Eine andere Person zu unterstützen scheint selbstverständlich zu sein, ist aber auch sehr wichtig. Es geht hier nicht um die gemeinsame Ziele zu , sondern um die Unterstützung der individuellen Entscheidungen des Partners und der Gelegenheit für die persönliche Entwicklung der anderen Person. Wenn Ihre zweite Hälfte möchte zum Beispiel Chinesisch lernen, zeigen Sie Ihre Unterstützung anstatt über die schwierigen zu behalten Zeichen zu reden.
4. Komplimente, also eine kleine aber wichtige Sache
Kompliment ist einer von diesen kleinen Gesten, das die Relation in der Beziehung bedeutsam verbessern können. Je mehr Komplimente wir hören, desto besser fühlen wir uns mit der anderen Person und was wichtiger ist, geben sie uns auch die Selbstsicherheit. Eine kleiner Satz „du siehst heute schön aus“ kann wirklich Wunder bewirken.
Vergessen Sie auch nicht den gemeinsamen Zeitvertreib, also Dates. Erfahren Sie, was Sie zu einem Date unter freiem Himmel anziehen sollten. Solches Wissen kann sehr nützlich sein, besonders im Frühling, wenn das Wetter überraschen kann.