Das Sakko wird nie aus der Mode kommen und es wird immer irgendeiner Anlass geben, um sich es anzuziehen. Was soll man beim Kauf von Sakko beachten?

ERSTENS – ENTSPRECHENDE TAILLE

Die Symmetrie ist ganz wichtige Sache, die du berücksichtigen musst. Der Sakkostich soll sich mit der Wirbelsäulenlinie decken. Die Knöpfe an der Vorderseite sollen den Brustkorb optisch in zwei Teile gliedern. Bei zu engem Sakko, wird sich der Stoff fälteln. Bei zu weitem Sakko dagegen werden auch die Ärmel zu lang.
Herrensakko

ZWEITENS – SAKKOSLÄNGE

Ein universales Sakko soll die Hüften ganz oder in drei Vierteln bedecken. Bei verschiedenen Veranstaltungen wie zum Beispiel auf der Hochzeit oder im Klub sieht man oft die Herren, die zu kürze Sakkos haben, was nicht ästhetisch aussieht.

DRITTENS – ARMLÄNGE

Die Hemdmanschette soll leicht unter dem Sakko schauen. Um das Ziel zu erreichen, muss der Sakkoärmel 1-2 Zentimeter über dem Handgelenk enden.

Was soll man noch beachten?

  • das zugeknöpfte Sakko soll vom Kragen bis zum ersten Knopf eine V-Form bilden
  • der erste Knopf soll sich unter dem Brustbein und der zweite leicht über den Hüften befinden
  • siehe dich im Spiegel an und prüfe, ob die Sakkoschultern nicht abstehen
Rate this post

Hinterlasse eine Antwort



[instagram-feed]